Was macht das Internet mit unserer Gesellschaft?
Alternativlose Gewalt
Deutschlands Gamer haben sich auf Horst Seehofer eingeschossen. Dabei macht der Bundesinnenminister einige wichtige Punkte, kann sich aber nicht so treffend ausdrücken, findet unser Kolumnist. […]
Kunde, hau ab
Na, mal wieder in der Warteschleife einer Hotline gestrandet? Nach 20 Minuten wütend aufgelegt? Ist normal. Software berechnet inzwischen, wie lange wir uns von lausigem Service quälen lassen. […]
Grundrecht auf Likes
Likes bei Facebook oder Instagram sind eine wichtige digitale Währung. Merkwürdige Agenturen bieten im Internet Herzchen und Daumen zum Kauf an. Darf man das? Bestimmt nicht. Unser Kolumnist hat es [...]
Mal wieder klingeln
Im Schatten der eher unsozialen großen Netzwerke wie Facebook wachsen leise, aber stetig die Nachbarschaftsportale. „Eine neue Kultur des Miteinanders“ lobt der Bochumer Professor Rolf G. Heinze. […]